Allgemeine Geschäftsbedingungen für öffentliche Kurse der Sports&Spirit by Arosa Plus GmbH
Allgemeines
Die vom Kunden empfundene Qualität ist für SPORTS&SPIRIT der Massstab. Sie will zufriedene Kunden und offeriert in erster Linie flexible, kundenorientierte Lösungen. Mit ihrem Know-how kann sie höchsten Anforderungen gerecht werden.
Anwendungsbereich / Gültigkeit
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für öffentliche Kurse regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis von SPORTS&SPIRIT, nachfolgend „SPORTS&SPIRIT“ genannt, zu ihren Kunden. Widersprechende Abmachungen und Einzelabsprachen bedürfen zu ihrer Gültigkeit immer der Schriftlichkeit; andernfalls werden sie als nicht erfolgt angesehen.
Anmeldung
Die Anmeldung kann via Internet, E-Mail, per Telefon, Fax oder Post erfolgen. Die Rechnungsstellung erfolgt an die vom Teilnehmenden in der Anmeldung angegebenen Adresse.
Konditionen
Massgebend für die Rechnungsstellung sind die zur Zeit der Anmeldung aufgeführten Preise. Die Preise sind generell von der Mehrwertsteuer befreit, da es sich um eine Schulungsdurchführung handelt. Die Verrechnung von Mehrwertsteuer im Rahmen einer zukünftigen Mehrwertsteuerpflicht erfolgt separat. Die publizierten Preise können jederzeit ohne besondere Ankündigung geändert werden.
Zahlungsbedingungen
Die Kursgebühren sind spätestens am ersten Kurstag fällig. Kursleistungen Dauer, Preis, Kursziele, Inhalt, Zielgruppe, Kursvoraussetzungen sowie Details über die Durchführung sind den jeweiligen Kursbeschreibungen zu entnehmen. Im Kurspreis sind Kosten für Material und die Benutzung der Informatiksysteme enthalten. Reise-, Verpflegungs- und Unterkunftskosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden.
Kursvoraussetzungen
Die jeweiligen Voraussetzungen für einen Kursbesuch sind in den Kursbeschreibungen angegeben. Diese sind sorgfältig zu prüfen. Die Teilnehmeranzahl ist im Interesse des Kurserfolges beschränkt. Bei einer Überbuchung werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Kursabsage/-ausfall
SPORTS&SPIRIT kann das Seminar im Falle geringer Teilnehmeranzahl bis einen Monat vor Seminarbeginn ohne Kostenfolge absagen. Die Teilnehmenden werden umgehend darüber orientiert. Falls SPORTS&SPIRIT einen Kurs absagen muss, wird dem Teilnehmenden die Kursgebühr voll-umfänglich gutgeschrieben (schriftliche Gutschrift) oder auf Wunsch ausbezahlt. SPORTS&SPIRIT unternimmt alles, um sämtliche Seminarelemente an den geplanten Daten ordnungsgemäss durchzuführen. Sollte trotzdem ein Seminartag ausfallen, so hat SPORTS&SPIRIT die Teilnehmenden so rasch als möglich darüber zu informieren. Ein ausgefallener Seminartag wird an einem neuen Termin nachgeholt. Jegliche diesbezüglichen Schadenersatzansprüche werden wegbedungen
Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch.
Abmeldungen, Umbuchungen
Die Anmeldung ist verbindlich. In einem Verhinderungsfall kann der Teilnehmende sich schriftlich bis 10 Arbeitstage vor Kursbeginn ohne Kostenfolge umbuchen oder abmelden (massgebend ist der Zeitpunkt des Eintreffens bei SPORTS&SPIRIT). Bei einer Abmeldung nach Ablauf dieser Frist gelten folgende Konditionen: Weniger als 10 Arbeitstage – 50% der gesamten Kurskosten Weniger als 5 Arbeitstage – 100% der gesamten Kurskosten Fernbleiben vom Kurs – 100% der gesamten Kurskosten Eine Umbuchung oder Abmeldung bedarf immer der Schriftform (Brief, Fax, E-Mail), welche von SPORTS&SPIRIT ebenfalls schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) bestätigt werden muss.
Gewährleistung und Haftung
Allfällige Mängel müssen umgehend mündlich oder schriftlich gemeldet werden. Weitergehende Gewährleistung – insbesondere Haftung für Forderungen auf Schadenersatz für Umtriebe, die dem Teilnehmenden als Folge eines Mangels entstanden sind, sowie für Forderungen aus entgangenem Gewinn – ist ausdrücklich ausgeschlossen.
Urheberrechte und Copyright
Kursunterlagen und die im Kurs verwendete Software (Betriebssystem und sämtliche Applikationen) unterliegen dem Urheberrecht und sind personengebunden. Software darf weder kopiert noch aus dem Kursraum mitgenommen werden. Ohne eine schriftliche Genehmigung von SPORTS&SPIRIT dürfen die Kursunterlagen, Texte und Fotos weder vervielfältigt, nachgedruckt, übersetzt, elektronisch verarbeitet noch zu internen oder externen Weitergaben benutzt werden
Viren
SPORTS&SPIRIT unternimmt grosse Anstrengungen, die Infrastruktur virenfrei zu halten. Sie kann dies aber nicht garantieren. Sollten Teilnehmende Dateien von SPORTS&SPIRIT Computer kopieren, kann keinerlei Haftung für allfällig durch Viren verursachte Schäden übernommen werden.
Änderung der AGB
SPORTS&SPIRIT behält sich das Recht vor, diese AGB für künftige Aufträge jederzeit zu ändern. Es gelten die jeweils aktuellen AGB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, wie sie auf der Website www.SPORTS&SPIRIT-training.ch veröffentlicht sind.
Haftung
SPORTS&SPIRIT lehnt jegliche Haftung für sich oder für die von ihr beauftragten Personen ab, ausser bei Absicht oder grober Fahrlässigkeit.
Versicherung
Bei sämtlichen Kursen und Veranstaltungen, welche durch SPORTS&SPIRIT organisiert werden, ist jeder Teilnehmende für einen ausreichenden Versicherungsschutz verantwortlich. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann SPORTS&SPIRIT nicht haftbar gemacht werden.
Gerichtsstand Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Graubünden.